Kuscheldecke Grau

TOP10 Empfehlungen

Ein absolutes Must-have für Modefans ist aktuell eine Kuscheldecke Grau, die nur jedem Ambiente passt und voll im Einrichtungstrend liegt. Hier findest du die TOP10 Empfehlungen zu Kuscheldecke Grau.

Nicht nur im Herbst und Winter, sondern auch in der warmen Jahreszeit an kühleren Abenden ist es angenehm, sich drinnen oder draußen in eine weiche Decke zu kuscheln.

Schon die ersten Decken waren sozusagen Kuscheldecken in einer Art Grau, allerdings handelte es sich damals um aus Tierfellen zusammengesetzte Pelzüberwürfe, die unseren jagenden Vorfahren bereits in der Steinzeit zum Wärmen dienten. Als die Menschen sesshaft wurden und Schafe zu züchten begannen, begannen sie auch die Wolle zu nutzen und stellten Kleidung und Decken daraus her, zunächst gewebt (das ist die ältere Technik) und später auch gestrickt. Das Stricken von Garnen kam vermutlich erst frühestens Ende des 15. Jahrhunderts auf. Heute ist eine Kuscheldecke in Grau – gestrickt mit Zopfmuster oder im Patent- oder Norwegerstil – ein apartes Wohnaccessoire, das in keinem Ambiente im natürlichen Einrichtungsstil fehlen darf.

Wissenswertes

Früher wurden Kuscheldecken Grau als sogenannte Plaids aus ganz verschiedenen Naturmaterialien gefertigt. Die einfarbigen oder dezent gemusterten Wärmedecken bestanden aus edlem Kaschmir, Alpaka, Mohair von Ziegen und zartem Kaninchenangora, es gab aber auch Tagesdecken aus Schafwolle. Wolle hat von Natur aus isolierende Fähigkeiten. Schurwolle wurde damals nach dem Weben gewalkt und mit echten Disteln aufgeraut, damit die Oberfläche schön flauschig war, die Kuscheldecke war geboren. In Schottland, der Wiege der Kilts, wurden schon vor mehr als tausend Jahren Decken kreiert, die zunächst Kleidungsstück und Wärmedecke in einem waren und um die Schultern getragen wurden.

Heute existieren neben den klassischen, traditionellen Wolldecken aus hochwertigen Materialien auch wesentlich günstigere, bildschöne Varianten der Kuscheldecke Grau aus Baumwollfleece und Flauschmaterialien aus Polyester, die mit leichtem Gewicht, weichem, soften Grip und pflegeleichten Eigenschaften punkten. Modelle aus reiner Baumwolle sind das ganze Jahr über sanft wärmend und temperaturausgleichend. Als Kuschelunterlage an heißen Sommertagen fühlen sie sich angenehm kühl auf der Haut an, im Winter spenden sie gemütliche Wärme.

Herrlich leicht und atmungsaktiv sind auch Mischungen aus Baumwolle, Polyacryl und Polyester. Das vielseitige Grau ist nicht nur eine sehr moderne Farbe, sondern harmoniert auch hervorragend mit allen anderen Farben und Styles, besonders zu den Wandanstrichen oder geschliffenen Betonböden in angesagten Graunuancen. Eine Kuscheldecke Grau mit einer Einfassung im Festonstich punkten mit elegantem Look und sind ein attraktives Wohnaccessoire für Wohn- oder Schlafzimmer.

Reinigungstipps und Pflege

Besonders schonend wird eine Kuscheldecke Grau in einem Wäschesack gewaschen. Soll das Material nicht in den Wäschetrockner, wird die Kuscheldecke am besten liegend getrocknet statt aufgehängt.

Videoratgeber